SAN CARLOS, Calif. / STUTTGART, Germany — 12. Oktober 2011 — Mediziner digitalisieren immer mehr Informationen über ihre Patienten: Röntgenbilder, Laborergebnisse, Krankheitsverläufe. Für sie ist es wichtig, in diesen Anwendungen auch aktuelle Informationen über ihr Fachgebiet, Krankheitsbilder oder neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu finden. Der international ausgerichtete Thieme Verlag arbeitet deshalb mit der amerikanischen Software-Firma MarkLogic Corporation zusammen, um bestehende Informationsangebote noch benutzerfreundlicher zu gestalten und neue Anwendungen für Wissenschaftler und Ärzte zu entwickeln.
Thieme gehört zu den führenden Informationsanbietern in der Medizin und bedient mit seinen Büchern, Zeitschriften und elektronischen Medien Wissenschaftler, Studenten, Ärzte und andere Berufsgruppen im Gesundheitswesen. Der Verlag verfügt über einen umfangreichen Fundus an Inhalten, Bildern und Grafiken, die zum Teil in vielfältigen Formaten vorliegen. Für moderne E-Business-Angebote müssen diese Daten zu benutzerfreundlichen Anwendungen zusammengeführt werden. Die Technologie von MarkLogic schafft dafür die Voraussetzung: Ob XML, Word- oder PDF-Formate – über die MarkLogic-Plattform können diese Daten konfiguriert, strukturiert und in komplexe elektronische Angebote eingebunden werden.
“Unser Ziel ist es, unseren Kunden unverzichtbare und benutzerfreundliche Anwendungen zu bieten”, sagt Brian Scanlan, Präsident von Thieme Publishers in New York. “Dafür ist MarkLogic ein geeigneter Partner. Wir freuen uns darauf, Wissenschaftler, Ärzte in der Ausbildung und Mediziner künftig noch besser an ihrem Arbeitsplatz unterstützen zu können.” Denn die Software von MarkLogic ermöglicht ihnen, interaktiv mit den Inhalten zu arbeiten – angefangen von einer differenzierten Suche bis hin zu komfortablen Anzeige-, Speicher- und Suchmöglichkeiten.
“Da das Verlagsgeschäft immer digitaler ausgerichtet ist, müssen Verlage auf die Herausforderungen der Digitalisierung vorbereitet sein”, sagt John Pomeroy, Vizepräsident MarkLogic Europa. “Thieme nimmt diese Herausforderung an und wählt MarkLogic als einen Partner, um moderne Anwendungen voranzutreiben, die es ihnen ermöglichen, ihre Produkte möglichst flexibel zu entwickeln.”
Für mehr Informationen über MarkLogic besuchen Sie die MarkLogic-Website. Weiterführende Informationen über Thieme finden Sie auf der Thieme-Website.
Die Thieme Verlagsgruppe gehört zu den großen Medienunternehmen im Bereich der Fachinformationen. Die rund 950 Mitarbeiter der Verlagsgruppe sind an sieben Standorten beschäftigt. Der Name Thieme steht für hohe Qualität und umfassende Angebote im Bereich des medizinischen und wissenschaftlichen Publizierens. Thieme veröffentlicht rund 140 Zeitschriften und circa 500 Neuerscheinungen pro Jahr. Der Verlag hat ein wachsendes Angebot an internetbasierten Produkten im Bereich Medizin und Wissenschaft im Programm. Bekannte Onlineprodukte sind unter anderem die Thieme eJournals und die Thieme ElectronicBook Library. Diese Angebote können über www.thieme-connect.com abgerufen werden.