The new website for MarkLogic is www.progress.com/marklogic. Visit it.
Neuer Projektsimulator wird nächste Generation von Datenbanktechnologen in der branchenweit führenden Data Management-Technologie der nächsten Generation schulen

San Carlos, Kalifornien — 18. Dezember 2018 — MarkLogic Corporation, der führende Anbieter operationaler und transaktionaler Enterprise NoSQL-Datenbanken, führte heute Data Hub Flight School ein, ein einzigartiges Lern- und Entwicklungsprogramm zur Weiterbildung von Technologen in den Bereichen Data Management- und Data Hub-Technologie der nächsten Generation. Die Data Hub Flight School wurde für Anwendungsentwickler konzipiert und bringt Schulungen auf ein neues Niveau, indem sie gesteuerte Simulationen von realen Datenintegrationsprojekten ermöglicht und Herausforderungen wie Sicherheit und Datenmodellierung abdeckt, die Unternehmen oft daran hindern, den größten Nutzen aus ihrem Datenvermögen zu gewinnen.

Die Data Hub Flight School dauert gewöhnlich vier Wochen mit jeweils 8 bis 12 Stunden pro Woche. Dieser Zeitrahmen kann basierend auf der Bandbreite des Teilnehmers jedoch erweitert oder verkürzt werden. Das Programm ist Teil der kostenlosen Schulung für Benutzer der Kategorien Technical und Business User zur MarkLogic NoSQL-Datenbankplattform im Rahmen der MarkLogic® University, die klassische Präsenzschulungen mit realen, praxisorientierten Simulationen vereint. Das Programm rüstet Technologen für zukünftige Erfolge aus und fördert ein verbessertes Data Management für Kunden sowie schnellere, kostengünstigere Integrationsbemühungen für MarkLogic Partner.

Die Data Hub-Technologie von MarkLogic liefert ein zentralisiertes und vereinfachtes Managementsystem für Unternehmensdaten in der Cloud und/oder vor Ort. Mit dem realitätsbezogenen Simulationsprojekt der Data Hub Flight School sind Technologen besser darauf vorbereitet, Data Hubs beliebiger Organisationen vom ersten Tag an zum Erfolg zu führen. Durch die praxisnahe Simulation der Entwicklung und Bereitstellung eines Data Hub bietet MarkLogic Technologen der nächsten Generation die erforderlichen Data Management-Techniken und Best Practices, um in den kommenden Jahren qualifiziert und gefragt zu bleiben.

„Daten sind für alle Unternehmen entscheidend für Maßnahmen zur digitalen Transformation, und mit der Data Hub-Technologie werden diese Daten hochgradig verwertbar. Dieses Programm bietet Absolventen der MarkLogic University das nötige Wissen und Vertrauen, um einen NoSQL Data Hub mithilfe des Data Hub-Frameworks zu entwickeln, und liefert ihnen praktische Erfahrungen unter realen Bedingungen“, erklärt Julie Furt, Senior Vice President der Global Consulting & Training Services von MarkLogic. „Dies beschleunigt den Fortschritt auf der Lernkurve zur Nutzung von Data Hubs für die Entwicklung innovativer Anwendungen und zur Bewältigung von Herausforderungen der Datenintegration, die sich in der Praxis stellen. Unseren Kunden und Lieferpartnern sparen außerdem Zeit, Ressourcen und Geld, indem Technologen auf den Datenkampf in höchsten geschäftlichen Sphären vorbereitet werden.“

Data Hubs sind als Schlüssellösung bei den Bemühungen entstanden, die stetig wachsenden Datensätze von Unternehmen zu erfassen, zu harmonisieren, zu analysieren und zu verwalten sowie geschäftskritische Daten zu schützen und sicher zu teilen, um in der digitalen Wirtschaft Geschäfte zu tätigen. Das MarkLogic Data Hub-Framework, das die Struktur bietet, um einen Data Hub zu entwickeln und auszuführen, und der MarkLogic Data Hub-Service, ein voll automatisierter Cloud-Dienst, sind zwei branchenweit führende Ansätze zur Verwendung der Data Hub-Technologie, um umfassendere Geschäftserkenntnisse zu erzielen und Entscheidungsfindungen zu optimieren.

Die Teilnahme am Projektsimulator beginnt mit Anweisungen durch einen MarkLogic Projektkoordinators, der den Teilnehmer durch einen Reihe von Aufgaben und Kontrollpunkten führt. Der Simulator kombiniert Aspekte des strukturierten unabhängigen Lernens mit Möglichkeiten für Coaching und Mentoring. Je nach den individuellen Bedürfnissen kann das Programm im gewöhnlichen Zeitraum von einem Monat oder früher oder später abgeschlossen werden. Nach Abschluss des Programms besitzen die Technologisten das nötige Vertrauen und praktische Erfahrungen, um Projekte mit der MarkLogic NoSQL Datenbank-Plattform erfolgreich durchzuführen.

Unter dem folgenden Link erhalten Datenbanktechnologen weitere Informationen und können sich für den Data Hub Flight School-Simulator anmelden: https://www.marklogic.com/learn/courses/data-hub-flight-school/