Progress Acquires MarkLogic! Learn More

Blog

Everything From Data Tips and NoSQL Best Practices to Industry Specific Insights

 
MarkLogic ist einer der ersten unabhängigen Softwareanbieter, der Container-Images zertifiziert, die auf Red Hat Universal Base Images basieren und über Docker Hub® bereitgestellt werden
 
Data Governance wird zur Kerndisziplin in Unternehmen MarkLogic hat die neue BARC-Studie „How to rule your data world“ veröffentlicht. Die in Kooperation mit dem objektiven Analystenhaus BARC durchgeführte globale Umfrage unter 378 Teilnehmern untersucht den aktuellen Stand der Unternehmen in puncto Data Governance.
 
Neuer Projektsimulator wird nächste Generation von Datenbanktechnologen in der branchenweit führenden Data Management-Technologie der nächsten Generation schulen
 
MarkLogic erhält höchste Auszeichnung im Quadranten der Herausforderer (Challenger) für die Vollständigkeit seiner Produktvision sowie die Möglichkeit des Unternehmens auf höchstem Niveau zu liefern
 
Bei der Big Data World wird eine Vielzahl an Datenexperten erwartet, die sich dem Thema Big Data und Cloud widmen – schließlich findet zeitgleich die Cloud Expo Europe, Devops Live, Cloud & Cyber Security Expo, Smart IoT, Blockchain Tech World und die Data Centre World statt. Frankfurt wird damit im kommenden November in Sachen Daten „the place to be“. Kein Wunder also, dass sich MarkLogic entschieden hat, Platinum Sponsor der Veranstaltung zu werden
 
Der neue und vollständig automatisierte Cloud Service bietet einen schnellen und kosteneffektiven Weg, um in Silos verteilte Daten in einer zentralen Plattform zu integrieren und dadurch den Nutzen von Data Lakes zu realisieren.
 
Der Partnervertrag beinhaltet die Bereitstellung der MarkLogic Datenbank-Plattform für den Einsatz bei Kunden der STAR Group, zu denen u.a. mehrere globale Automobil- und Nutzfahrzeugkonzerne sowie Unternehmen aus Maschinenbau, Fertigungsindustrie und Anlagenbau gehören
 
Aufgaben und Herausforderungen für CDOs, CIOs, und CUOs in Versicherungsunternehmen.
 
MarkLogic hat die neuste Version der Multi-Modell-Datenbankplattform, MarkLogic 9.0-5, veröffentlicht. Die neuen Funktionen sollen vor allem die Bereitstellung, den Betrieb und die Sicherung der NoSQL-Datenbank in der Cloud und im Unternehmen vor Ort erleichtern.
 
Das Sammeln und Erfassen von Daten war ursprünglich etwas durchaus Positives. Mit den strengeren Rechtsvorschriften hat sich die Meinung über die Speicherung und Aufbewahrung von personenbezogenen Daten gewandelt.